Bürgerschaft

16.03.2023: Workshop zur Nachnutzung des Deponieberges

16.03.2023: Workshop zur Nachnutzung des Deponieberges

Nach der Umfrage zur Nachnutzung des Deponieberges beginnt die Stadtverwaltung jetzt mit den konkreten Planungen. Am Mittwoch, dem 22. März, um 17:30 Uhr findet ein öffentlicher Workshop im Sozio-kulturellen Zentrum St. Spiritus statt, bei dem die ersten Ideen konkretisiert werden.

In etwa fünf Jahren könnte der bislang abgesperrte Deponieberg entlang der Ladebower Chaussee öffentlich zugänglich werden. Dann nämlich ist die ehemalige Mülldeponie „ausgegast“ und entsprechende Umweltauflagen entfallen. An der im November 2022 gestarteten Befragung zur Zukunft des Areals nahmen insgesamt 587 Menschen teil, davon äußerten exakt 100 konkretes Interesse an dem weiteren Planungsprozess. Der Workshop bietet hierfür ein erstes Format der Beteiligung.

Quelle und mehr Informationen:
www.greifswald.de/.../Einladung-zum-Workshop-zur-Nachnutzung-des-Deponieberges

Geschrieben von Webmaster in Bürgerschaft, Termine
Bauvorhaben Stralsunder Straße 47 erneut auf Tagesordnung der Bürgerschaft

Bauvorhaben Stralsunder Straße 47 erneut auf Tagesordnung der Bürgerschaft

Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Linke/Tierschutzpartei und Bündnis 90/Die Grünen haben sich auf eine eigene Vorlage zum Bauvorhaben Stralsunder Straße 47 verständigt. Sie ist als Ö 9.13 auf der Tagesordnung der Sondersitzung der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald am 1. März 2021.

Weiterlesen

Geschrieben von Webmaster in Bürgerschaft
Abstimmung zur Beschlussvorlage BV-V/07/0248 abermals verschoben

Abstimmung zur Beschlussvorlage BV-V/07/0248 abermals verschoben

Zur Bürgerschaftssitzung am 01.02.2021 hatte die Verwaltung die Beschlussvorlage BV-V/07/0248-0-03 eingebracht, mit der die Bürgerschaftsmitglieder über das Gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag „Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage Stralsunder Straße 47/ Ecke An der Bleiche“ abstimmen sollten. Zu dieser Abstimmung ist es auf der Bürgerschaftssitzung allerdings nicht gekommen.

Weiterlesen

Geschrieben von Webmaster in Bürgerschaft
Fakten-Check und Erläuterungen zur Darstellung des Bauvorhabens Stralsunder Straße 47 in der Beschlussvorlage vom 8.12.2020

Fakten-Check und Erläuterungen zur Darstellung des Bauvorhabens Stralsunder Straße 47 in der Beschlussvorlage vom 8.12.2020

Die Darstellungen in der Beschlussvorlage zu den Gebäudehöhen des geplanten Bauvorhabens sowie der Häuser in seiner Nachbarschaft sind unvollständig, in Teilen nicht hinreichend präzise und somit missverständlich. Dies zeigt die hier vorgelegte nähere Betrachtung, die auch konkrete Zahlenangaben zu Gebäudehöhen und -abständen ergänzt und damit eine faktenbasierte Bewertung des Bauvorhabens ermöglicht.

Weiterlesen

Geschrieben von Webmaster in Bürgerschaft, Einmischen und Mitreden
Antwort auf die Kleine Anfrage der LINKE-Fraktion zum gemeindlichen Einvernehmen

Antwort auf die Kleine Anfrage der LINKE-Fraktion zum gemeindlichen Einvernehmen

Die Bürgerschaftsfraktion „DIE LINKE und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ hat in einer Kleinen Anfrage an den Oberbürgermeister Fragestellungen zur fachlichen Verfahrensweise „Gemeindliches Einvernehmen zum Bauantrag – Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage Stralsunder Straße 47/ Ecke An der Bleiche“ formuliert. Die Antwort liegt nun vor.

Quelle: https://greifswald.sitzung-mv.de/public/vo020?VOLFDNR=1001223

BV-V/07/0248

Kleine Anfrage vom 10.08.2020 und Beantwortung vom 09.09.2020
Geschrieben von Webmaster in Bürgerschaft